Warum handgemachte Naturseife benutzen?
Handgemachte milde Naturseife wird in kleinen Mengen aus reinen hochwertigen Pflanzenölen mit natürlichem Glyzeringehalt jeweils frisch hergestellt und enthält keine Konservierungsstoffe und tierischen Fette, ist also rein vegan.
Da Naturseife nur aus pflegenden Ölen mit rückfettender Wirkung besteht wird der Säuremantel der Haut nicht angegriffen. Bei der regelmäßigen Benutzung von Naturseife werden sie schon nach kurzer Zeit feststellen, dass ihre Haut sich „rundum wohl fühlt“ und sich geschmeidig und gepflegt anfühlt.
Die Zutaten der Seifen (ätherische Öle, Kräuter, etc.) werden schonend bei niedrigen Temperaturen eingearbeitet, so dass ihre pflegende (und oft auch heilende) Wirkung erhalten bleibt.
Industriell gefertigte Seife dagegen wird in riesigen Kesseln meistens aus Talg (tierisches Fett) und synthetischen Chemikalien hergestellt, das wertvolle feuchtigkeits-spendende Glyzerin wird dabei weitgehend extrahiert. Die fertige Seife enthält oft Zusätze und Inhaltsstoffe, wie synthetische Duft-, Farbstoffe und Konservierungsmittel.
Vorteile der synthetischen Inhaltsstoffe gegenüber den natürlichen Stoffen sind leuchtende Farben, unzählige Düfte, und künstliche Öle sind wesentlich billiger als natürliche Öle.
Der wegen der wertvollen Inhaltsstoffe und des aufwändigen Herstellungsverfahrens höhere Preis gegenüber den industriell gefertigten Seifen für das hochwertige Naturprodukt „handgemachte Seife“ ist aber dennoch sehr gut angelegt, da das Wohlbefinden ihrer Haut letztendlich auch ihr allgemeines Wohlbefinden spürbar verbessern wird. Zudem können Sie sich meist auch noch die Body-Lotions sparen, die Sie sonst nach dem Waschen zur Rückfettung der Haut auftragen müssen, da die übliche Seife, wie Sie selbst wissen, die Haut austrocknet.